Um gleich zu Anfang etwas klarzustellen:
Hallo, ich heiße Meg und nach der polnischen Definition bin ich „plüschig“, wenn es um meine optische Erscheinung geht. In Amerika würde man „curvy“ oder „plus size“ sagen, in Deutschland heißt es, ich trage „Große Größen“, denn in meinem Schrank hängen Kleidungsstücke in den Größen 46-52 oder auch M-2XL, nicht etwa, weil ich noch hoffe in die „kleineren“ zu passen oder gerade nicht mehr in die „größeren“ passe, sondern weil im DIN-Norm Land eben nicht alles genormt ist.
Mein Problem mit der Sichtweise oder Definition von „curvy“ ist die folgende:
If curvy = größere Brüste, okayer Bauch, nices Becken, prächtiger Arsch then curvy = 😍
Doch curvy, bzw. große Größen sind so vielfältig und unterschiedlich. Große Größen sind: Doppelkinn und kurzer Hals, weshalb Rollkragenpullover oder „Standard“-Halsketten zu kurz sein könnten, breite Schultern, dickerer Oberarme und Handgelenke, weshalb „Standard“-Armbänder oder Uhren nicht passen (Alter, Smartwatches, für die ich extra Armbander kaufen muss!), dickere Finger für die „Standard“-Ringe nicht passen. Große Brüste, aber auch mehr UNTERBRUST, weshalb 80E, liebe Tchibos, nicht „große Größen“ ist. (Ironie: Bazookas wie 2 Heißluftballöners, aber Umfang 75, echt jetzt?). Hüften mit Lipödemen oder Waden wie meine, auf die Hummels neidisch wäre. Und dann ist es nicht mehr 😍 sondern schnell 😔
Ich bin 178 cm groß, habe keine Kurven wie eine Marilyn Monroe, die eine „typische“ Sanduhr-Figur hatte mit schmaler Taille, relativ großen Brüsten und einer wundervoll geschwungenen Hüfte, die am Ende mit schmalen Fessel endete – ich bin ein H-Männchen, wenn man so will. Mein Kreuz ist recht breit und dann laufe ich so gerade runter. Warum ich das so beschreibe? Das ist wichtig, wenn wir gleich über Mode für „plüschige curvy große Größen“ sprechen, denn es gibt einen Unterschied zwischen einem „curvy“ wie bei Marilyn Monroe die eine „hourglass figure“ – also ein X hatte – und Frauen mit anderen Körperformen:
Wenn es darum geht als plüschige (ich bleibe bei dem Wort für MICH und bitte sich nicht daran zu stören, wenn ihr euch nicht so seht) Frau Kleidung zu kaufen, ist es erstmal wichtig zu verstehe, wo ich eingeordnet werde. Die meisten Online-Shops/Marken führen Mode für mich in einer separaten Rubrik, meist unter „Damen“ und dann „Große Größen“, auf Seiten von ausländischen Betreibern eher unter „Plus Size“ oder „Curvy“. Viele stören sich daran, da sie sich selbst nicht in diese Schubladen stecken lassen möchten und wären lieber einfach „Damen“. Andere sind froh, dass sie dadurch direkt wissen, ob sie auf der Seite ggf. fündig werden oder nicht.
Weiterhin ist es interessant und gut zu wissen, ab wann frau denn nicht mehr „Damen“ ist, sondern eine eigene „Sub-Kategorie“. Das ist sehr unterschiedlich. Bei einigen Online Shops/Marken ab einer M, die woanders einer 42/44 entspricht, bei anderen aber einer 46. Aber daran hängen wir uns nicht auf. Ihr wolltet ein paar Empfehlungen und die werde ich euch nach besten Wissen und Gewissen geben, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Es gibt sicher noch mehr Shops und Marken, doch entweder mag ich sie nicht oder ich habe andere Gründe sie nicht genannt zu haben. Und da ich so gut es geht versuche nachhaltig zu leben, bin ich ein Fan davon nur dann etwas zu kaufen, wenn entweder etwas Altes/Kaputtes ersetzt werden muss oder anderer Bedarf (Größenveränderung) besteht.
Ich kaufe nicht aus Spaß an der Freude, nicht um Modetrends zu entsprechen und erst Recht nicht, weil etwas gerade im Angebot ist. Bei meiner Größe und Geschmack kann ich außerdem leider nicht immer nur nachhaltig produzierte Kleidung/Schuhe kaufen, deshalb verzeiht mir, wenn einiges nicht diesen Ansprüchen genügt.
Legen wir los, Reihenfolge nach %ualem Anteil in meinem Schrank.
Kategorien:
Kleidung
Sport/Unterwäsche
Schuhe
Kleidung:
Zizzi
Dänische Marke, die eine Dependance in Deutschland hat, weshalb Sendungen aus D kommen und Rücksendungen nach D gehen. Trendige und sehr gut durchdachte Mode und Schnitte für plüschige Figuren, nicht einfach nur adaptiert, sondern durchdacht. Mit fast wöchentlich neuen Artikeln, decken die komplette Bekleidungspalette ab (inkl. Umstandsmode), machen den größten Teil meines Kleiderschrankes (bis auf die Unterwäsche) aus. Ich kenne die Marke aus einem Dänemark-Urlaub von vor 10 Jahren und trage noch Kleidung, die ich damals gekauft habe. Solide Qualität, Sportkleidung aus FUNKTIONSMATERIALEN und nicht aus reiner Baumwolle, was ich persönlich immer favorisiere, da ich nicht gerne Baumwolle vollschwitze.
Tolle Online Guides für Größen und Figuren.
Nichts zu beanstanden.
Navabi
Über diesen Shop schreibe ich aus zwei Gründen geschrieben: Meine – mit Abstand – liebste Jeans Marke „Silver Jeans“ und die Unterhöschen aus der Kollektion von dem bekannten Model Ashley Graham, die ich alle habe. Wenn ein berühmtes Curvy-Modell/Star Klamotten rausbringt: Navabi hatte sie. Navabi hat allerdings Insolvenz angemeldet und hat nun einen neuen Investor, sie planen was Neues. Doch warum Silver Jeans? Navabi war der einzige Anbieter in D, der diese Marke aus den USA angeboten hat, ein Versand aus den USA wäre astronomisch teuer und Silver Jeans macht Jeans aus JEANSSTOFF und nicht aus dünnem Baumwollelasthan-Driss, außerdem sind deren Schnitte perfekt für Kurven, Bäuche, aber auch Waden. Meine „Problemzone“ bei Jeans sind WADEN – ja, WADEN, denn die machen jeden Fußballer neidisch und leider passen sie nicht gut in andere Hosen, außer ich würde sie viel zu groß kaufen. Außerdem mag ich es nicht, wenn der Bund über den Bauchnabel geht, also all diese HighWaisted Momwhatever Jeans, oder wie ich sie nenne, „Obelix-Hosen“, mag ich nicht. Bleibt also zu hoffen, dass Navabi diese Marke wieder ins Sortiment nimmt.
H&M
Dort werde ich unter „Damen“ – „Große Größen“ fündig. Allerdings vermeide ich es dort einzukaufen, denn H&M hat in meinen Augen zwei große Probleme, wenn es um Kleidung für meinen plüschigen Körper geht:
- ALLE Shirts sind BREITER als sie lang sind und das kann ich nicht leiden.
- Schnitte: Diese sind oft sehr oversized, überschnitten, in der Kleidung sehen die Models absolut unförmig aus, alles wird überdeckt, kaschiert (bis auf die Skinny Jeans, die klein(er) ausfallen, dafür absolut 0,00 etwas für Waden sind. Wie gesagt, jeder wie er möchte, für mich ist das nichts.
Dafür sind ihre Sport-Basics solide und langlebig. Ich habe zwei Sport-Funktionsjacken die echt durchdacht sind, was Längen/Armlängen angeht und die Tatsache, dass Brüste UND Bauch reinpassen müssen und unter Umständen auch der Hintern. Ihre Sport-Longsleeves sind super, auch die Funktionsstoffe.
Sheego
Mode von 44-58 – man muss ich also nicht „extra“ suchen, alles für uns! Sheego arbeitet viel mit Influencerinnen, die sich mit dem Thema bodyshaming, bodyacceptance beschäftigen, z. B. Ilka Bessin bekannt als Cindy aus Marzahn oder Jules Schönwild.
Was ich an Sheego mag ist, dass man hier viele unterschiedliche Frauen sieht, die die Mode tragen. Nicht „one fits all“, sondern unterschiedliche Körperformen. Ich würde mir noch mehr Divesität wünschen, welche nicht nur in den Kampagnen sichtbar ist, sondern auch auf den Bildern im Shop. Dafür haben die Unterwäsche Models wenigstens etwas mehr Bauch.
S. Oliver – Triangle
Sei auf jeden Fall erwähnt, da einige Blusen, der Lieblingsmantel und Jacke von dieser Marke sind. Unter „Bekleidung“ findet man Mode für mich unter „Große Größen“. Die Mode ist sehr klassisch, was ich daran mag ist ist die Qualität (von früher, die heute kann ich nicht beurteilen, denn ich habe schon lange nichts dort gekauft). Größen 40-54. Jeanslängen bis 34. Die Jeans sind auf jeden Fall für plüschige Körper, allerdings nicht für alle, muss ich gestehen. Für meinen nicht, aber je mehr Kurven, desto eher s. Oliver. Und sie sind für mich zu obelix‘ geschnitten (zu hoch).
Sowohl die Schnitte als auch die Stoffe sind sehr gut und behalten lange Zeit Form und Farbe, außer sie sind aus 100% Baumwolle, dann verziehen sie sich leider sehr schnell.
Was ich hier ebenfalls sehr schade finde: Das überaus hübsche Hauptmodell ist sehr schlank. Ich wünschte, man hätte auch hier mehr Körperformdiversität. Keine Unterwäsche.
C&A
„Damen“ – „Große Größen“ bis 60/62
Gute und solide Basics, würde ich sagen. Ich persönlich finde sehr selten etwas dort, was meinem Geschmack entspricht. deshalb kann ich nicht viel mehr dazu sagen, außer dass sie sehr viel mit Bio-Baumwolle werben, worüber ich bereits auch etwas kritisch schrieb.
Zalando-Sammlung an Marken. Ich mag Zalandos Firmenpolitk nicht. 2018 gab es einen Artikel darüber, dass Zalando keine Frauen in der Führungsetage möchte. Daraufhin löschte ich meinen Account. Ich habe wieder einen, denn für mich ist Zalando die beste Suchmaschine für Marken, die auch Mode für mich machen. Dort fand ich diese, von denen ich einiges im Schrank habe, aber nicht viel nachkaufen muss, denn das Zeug hält ewig.
Anna Field Curvy – BASICS aber die sind aus tollen Stoffen, ihr ahnt bereits, dass ich kein 100% reine Baumwolle Fan bin, deshalb mag ich Anna Field, toll geschnittene Oberteile für mich, denn ich liebe und brauche V-Ausschnitte und Wasserfallkragen, alles andere mag ich nicht. Günstige Mode, die langlebig ist.
Ralph Lauren Woman
Pricey, no need to talk about it. Aber giiiiiirl, sind das tolle Schnitte und Stoffe. Ich fühle mich gleich 2 Grad heißer, wenn so ein Kleid meinen Körper umschmeichelt. Da wird an alles gedacht, ein kleines „Gewicht“ beim Wasserfallkragen, damit er bleibt wo er soll, perfekte Schnitte um meinen Bauch zu kaschieren, dafür die Bazookas zu betonen. Hier habe ich 100%ig das Gefühl, dass man sich vorher Gedanken gemacht hat, wenn ich die Länge der Ärmel bei Kleidern sehen, die dort aufhören, wo Arme am breitesten sind, um sie schmaler wirken zu lassen. Falls ihr wisst, was ich meine? Ah, Blog, sie können nicht antworten.
Ulla Popken
Der Quelle-Katalog unter den PlusSize Shops. Gibt es gefühlt schon immer. Absolut nicht mein Stil.
Was geht: BH – die haben ich eine zeitlang nur getragen und die Badeanzüge. Und die Tatsache, dass sie echt ALLES haben: Inkl- Schuhe, Stiefel, Dirndl, Ski-Kleidung.
Was nicht geht: Alles andere. Teilweise echt hässliche Muster und Schnitte. Eher klassisch-altbacken für meinen Geschmackt, auch wenn sie mit ihrer „Studio Untold“-Marke bunter und „frecher“ (🙄) geworden sind. Allerdings erinnert mich diese Sparte eher an die 80er oder wann ist Cindy Lauper durch die Straßen gehopst und hat „Girls just wanna have fun“ gequietscht?
Was 2x nicht geht: Deren Sportkleidung. Glitzer, Pailletten und BAUMWOLLE.
Snag
Strumpfhosen- wer gute und langlebige und nicht langweilige und nicht ONE SIZE fits allen Längern, Formen und Dellen möchte, sondern echt durchdachte Konzepte, der kommt nicht an Snag Thights vorbei. Werden sehr liebevoll verpackt in Papier, einzeln, mit Handkuss und so. Schaut euch die Größe genau an, falls ihr euch vertut, gibt es Ersatz. Was sie in meinen Augen NICHT können: Bademode. Außer Du willst Deine Bazookas und alles andere open airen.
Was sie 100% ❤❤ machen: Ihre Models sind der absolute HAMMER!
Tchibo – herrjeh. Es ist eine Hassliebe zwischen uns. Für mich ist es jede Woche eine neue Welt an Scheiß, den die Welt nicht braucht und der in Schubladen verstaubt, latente Träume aus Unmengen von Plastik und ja, ich weiß, sie machen viel aus Meeresplastik, etc. aber hey, graue Energiebilanz und so.
Was die Mode angeht: MANCHMAL haben sie auch was für uns Plüschis. Ich habe allerdings nur einen Mantel von ihnen, falls ihr jemand einen kaufen möchte, ich verkaufe ihn gerade. DM me 😉
SPORT
Darüber habe ich einen separaten Beitrag geschrieben, in dem ich mir einige Marken vornehme wie z. B. Nike, Puma oder Ulla Popken. Lesenswert. Zum Glück gibt es auch einige gute Beispiele.
OnlyPlay Curvy – 90% meiner Laufhosen (Leggings) ist von denen. Ich LIEBE die Qualität, die Stoffe, die Tatsache, dass ich mich darin sicher, trocken und gut gekleidet fühle. Und sie sind absolut erschwinglich, die Größen authentisch. Die Oberteile sind mir in der Regel etwas zu kurz. Leider. Aber da ist Geschmackssache.
Zizzi – FUNKTIONSKLEIDUNG – Yay!
Nike
Darüber habe ich bereits echt ausführlich geschrieben. Wie aufgeregt ich damals war, als sie die Sportklamotten rausgebracht haben und die groß die Enttäuschung war. Was sie allerdings können: Sporthosen. Denn die sind langlebig, mega gut, squat-proof, denn im Schritt ist ein „Dreieck“ statt einfacher Naht. LOVE IT! Alle Shirts sind breiter als sie lang sind und furchtbar eckig geschnitten, am Hals für mich viel zu hoch. Die Sportjacken sind zu kurz, zu viel „bauchfrei“. No. Just don’t do it.
Sport BH Anita
Für mich die besten und einzigen Sport-BH, die man kaufen kann. Da hält alles, ich habe zwei einzelne Brüste, die wohlig sanft in den Körbchen liegen, no boobies sweat … perfekt. Etwas teuer, aber langlebig bei guter Pflege.
AUSLAND
Erwähnenswert, weil TOLLE Kleidung, aber leider BREXIT und auch wenn man bei einigen weiterhin kaufen kann und sie auch (teilweise) kostenlos liefern, die Rückgabe ist leider meist auf eigene Kosten und etwas kompliziert. Es gab Zeiten, da trug ich fast NUR Schuhe von Evans, da sie auch für breite Mauken tolle Sandalen und Boots hatten. Seit Brexit leider nichts mehr bestellt.
Ich wünschte es gäbe mehr solcher Shops/Styles in Deutschland, da sind uns die Insulaner in puncto Mode voraus und trauen sich mehr, vor allem sind es keine Adaptionen, sondern authentische Schnitte.
Es lohnt sich aber immer nach diesen Marken auf SecondHand-Seiten zu suchen und Zalando führt die Marken teilweise auch.
Evans
Yours clothing
Dorothy Perkins
New Look
Schuhe
Weitschaftstiefel – und wenn ich sage WEIT, meine ich WEIT – Ulla und Sheego haben auch welche, aber that’s the real shit: Echtes Leder, super Qualität. Größen bis 44, Wadenumfang bis 61 fucking Zentimeter.
Ah und noch etwas zu sehr großen Füßen oder sehr kleinen Füßen – für Männer und Frauen:
Schuh Kauffmann
Und zu guter Letzt – kauft gebrauchte Kleidung, sicher ist in den plüschigen Größen nicht alles zu kriegen, aber fast alles. Und ja, manche Hosen haben pilling (haben übrigens kleine(re) Größen auch), aber wegschmeißen wäre tragisch. Hier gibt es gute Angebote wie Vinted, Zalando Pre-owned, momox Fashion, eBay Kleinanzeigen oder WhatsApp, Instagram, etc. 🙂
Puh, das war mehr als ich dachte und ich hoffe, diese Übersicht meiner liebsten Shops hilft euch in Zukunft ein wenig. Ich werde diese Sammlung mit der Zeit anpassen. Ggf. ändere ich meine Meinung bei einigen Shops, vielleicht kommen einige dazu. Sicher gibt es noch mehr Shops und ich weiß auch, dass Aldi, Lidl. BonPrix, etc. auch Mode in großen Größen führen, aber das trifft selten meinen Geschmack und nur den kann ich euch hier wiedergeben.
Trag was auch immer Du tragen möchtest und worin Du Dich wohl fühlst.
Liebe Grüße
Meg