Konsumwahnsinn.

Milben-Handstaubsauger, elektrischer Bodenwischer. Grobschmutztücher, Fenstertücher, Poliertücher, Fenstersauger, Trockentücher, elektrische Reingungsbürste, Fugenbürste, Premium-Staubtücher, Heizkörperbürste, Grobschmutz-Schuhsohlen-Reinigerbürste, Auto-Windschutzscheiben-Reiniger-Bürste, Flaschenreinngungsbälle …

Ich könnte jetzt stunden- oder seitenlang so weitermachen. Oder ich schreibe einfach „WTF“?

Versteht mich nicht falsch, ich mag gutes Werkzeug um Dinge sauber zu machen. Lappen, die nicht fusseln und einen Staubsauger, bei dem ich den Dreck nicht selbst aufheben und hineinwerfen muss. Was mich allerdings bei all diesen Produkten stört: Sie sind unnötig und vergleichbar mit dem CakePops-Maker, Waffeleisen, Sandwichmaker, Zuckerwattenmaschine, Popcornmaker, elektrischem Vakuum-Weinverschließer, etc. pp., schimmeln sie allesamt in den Tiefen der Küchenschränke. Kann mir ja egal sein, wenn man den Platz dafür hat, bitte schön. Doch dafür werden Ressourcen verschwendet.
Einerseits bietet der Kaffee-Riese, der vermutlich den geringsten Umsatz noch mit Kaffee macht, sehr viel Kleidung aus Bio-Baumwolle und unternimmt laut der Firmenwebsite viel zum Thema Nachhaltigkeit, andererseits all diese unnötigen Produkte aus Plastik, also aus Erdöl.

Ich bin 43 Jahre alt und schaffe es meine Wohnung mit Hilfe eines Staubsaugers, eine Wischmops inkl. faltbaren Wischeimers von Tchibo, einer Toilettenbürste und 3 Lappen sauber zu halten. 3 Lappen sind es, damit ich die Küche nicht mit dem gleichen sauber mache, wie die Toilette. 2 der Lappen sind ein alter Kissenbezug aus Baumwolle, den ich noch behalten habe, um bei Bedarf mehr Lappen daraus zu schneiden.

Ich schaffe es auch mich selbst sauber zu halten, ohne zig Geräte.

Sicher, manchmal träume ich von einem elektrischen Teleskop-Socken-Flusen-Entferner für zwischen den Zehen oder einem weichen Entpoppeler in einem zarten Mintgrün, aber ich finde auch, dass der Mensch Träume braucht.

Hand aufs Herz: Was hast Du Dir gekauft und was vermodert jetzt in Deinem Schrank?

Vielleicht wirst Du es ja bei Twitter mit dem #wish2hand los 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s