You are not alone.

Let’s talk about Gesundheit und speziell die von Menschen mit einem Uterus, darüber, dass wir mehr und öfter miteinander sprechen sollten, wie es uns geht und was wir erleben, wie wir strugglen und was uns hilft.

Ich möchte das Thema Polypen in der Gebärmutter ansprechen und noch ein anderes … sensibles.. Ende 2020 setzte ich nach über 25 Jahren die Pille ab. Es ging mir sehr gut damit, meine Regel kam regelmäßig und war okay, was Länge und Intensität anging. Meine Libido wachte aus dem Dornröschen-Schlaf auf und wie sie aufwachte, allerdings kamen mit der Zeit auch Unterleibsschmerzen.
Anfangs reichte noch eine IBU, doch das wurde von Monat zu Monat schlimmer.

Bei einer Vorsorgeuntersuchung sprach ich meine Gynäkologin darauf an, sie machte ein Ultraschall und entdeckte einen Polypen. Da ich am 9. Zyklustag da war, war bereits einiges an Gebärmutterschleimhaut aufgebaut, so dass sie mich bat, beim nächsten Zyklus am 4./5. Tag zu kommen. Volltreffer.

Ich hatte meine Gyn außerdem auf etwas anderes angesprochen. Nach der Lektüre des besten Buches ever rund um die zweite Lebenshälfte der weiblich geschriebenen Menschen „Women on fire“ von Dr. Sheila de Liz (sollte meiner Meinung nach jemensch lesen und ihren Freund:innen schenken und darüber reden) traute ich mich das Thema anzusprechen, welches mich seit einigen Monaten belastete: Beim Sport, Hüpfen, Niesen, Lachen verlor ich einige Tropfen Urin. Nicht doll, aber genug um mich zu nerven und stets verhasste Slipeinlagen zu tragen. Dies kann übrigens auch eine Begleitung der Perimenopause, die bereits Ende der 30er anfängt.

Bitte lest hier rein, das kommt häufiger vor als manch eine/r denkt und geht auch ohne Kinder geboren zu haben. Dafür gibt’s unterschiedliche Ursachen und die gute Nachricht: man kann etwas dagegen tun 😊

Sie überwies mich zu einer Uro-Gyn und diese stellte eine Belastungs, bzw. Stressinkontinenz fest, klärte mich sehr ausführlich über alle möglichen Methoden auf und wir beschlossen für mich eine Bulkamid-Unterspritzung zu machen und beide Eingriffe zusammen zu legen.

Warum ich mich so nackt mache?
Weil fast alle weiblich geschriebenen Menschen mit Uterus in der Perimenopause von Symptomen geplagt werden, gegen die man eine Menge unternehmen kann, wenn man sich trauen würde, darüber zu sprechen. Mit Freund:innen oder Mediziner:innen und ich weiß, dass das nicht einfach ist, ich kann euch versprechen, dass ihr nach der Lektüre des Buches einige WOW-Momente haben werdet. Frustriert, weil ihr so lange gewartet habt und dachtet, das müsse so und erleichtert, dass es nicht so ist.
Mit dem Wissen könnt ihr Forderungen stellen an eure Ärzt:innen und euch Hilfe suchen. Es gibt Seiten auf denen man Spezialist:innen finden kann und sehr viele tolle Info-Seiten von großartigen Menschen auf Instagram. Ich werde in den kommenden Tagen, wenn ich Zuhause bin, eine Liste hier posten.
Wissen beruhigt. Wissen hilft

Zurück zu mir: Meine Gebärmutter war recht voll mit Polypen, Bulkamid Unterspritzung war gut, jetzt übe ich Blase entleeren und wenn alles gut geht, bin ich morgen Zuhause. Und ich bin sehr gespannt auf die kommenden Zyklen und Mens und hoffe, etwas mehr Lebensqualität an diesen Tagen zu bekommen.

Ich habe so viel Wissen in mir und das beruhigt mich ungemein.



Und redet miteinander, ihr seid nicht alleine.

#womenempowerment

2 Gedanken zu “You are not alone.

  1. Gleich eine OP wegen des Urins??
    Ich bekam (und bekomme) dagegen lediglich Tabletten..
    Vielleicht sollte ich das auch mal ansprechen.
    Vielen Dank für die Info!!
    Gruß, Anja

    • Hallo Anja, ‚gleich eine OP wegen Urins‘ klingt etwas seltsam, wenn Du das so schreibst. Es ist nicht ‚gleich‘ sondern mit Untersuchungen und Abwägung aller Möglichkeiten. Jede/r von uns hat andere Vorherschichten und Ausgangslagen. Tabletten waren für mich nie eine Option, für einen anderen Fall sind sie es womöglich 😊

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s